Wir arbeiten mit dem Parksystem von Peter Park
Schonmal vorab: Unsere Restaurantgäste haben selbstverständlich nach wie vor die Möglichkeit, für die Zeit des Restaurantbesuchs (bis zu vier Stunden) kostenlos zu parken.
Sie erhalten nach Ihrem Restaurantbesuch ab 15,00 € Verzehr einen einmalig verwendbaren QR-Code von unserem Servicepersonal, den Sie am Automaten einlösen können.
Sie haben vergessen zu bezahlen?
Dann können Sie das innerhalb von 24 Stunden nach Ausfahrt über folgenden Link nachholen: https://parken.mh-parkservice.de/ oder Sie nutzen diesen QR-Code.
Preise:
Vorab buchbar unter https://parken.mh-parkservice.de/:
Tagesticket: 4,00 € (7:00 - 23:59 Uhr gültig)
Nachtticket: 15,00 € (0:00 - 07:00 Uhr gültig)
Am Automat bezahlen:
Bar (nur Münzgeld), mit Karte oder Apple- und Google Pay
Bis vier Stunden Parken: 2,50 €
Ab vier Stunden Parken: 4,00 € (7:00 - 23:59 Uhr)
Nachttarif 0:00 - 7:00 Uhr: 15,00 €
Campen bleibt nach wie vor verboten!
Allgemeine Infos:
Auf unserer Parkfläche kommt ab Mitte April 2025 ein digitales, schrankenloses Parkraum-verwaltungssystem zum Einsatz. Die Lösung funktioniert ohne Schranken und Tickets, stattdessen berechnet sie die Parkdauer automatisch mittels datenschutzkonformer Kennzeichenerkennung an Ein- und Ausfahrt.
Die Bezahlung erfolgt an benutzerfreundlichen Kassenautomaten oder online unter Angabe des Kennzeichens. Die Abwicklung auf der Parkfläche übernimmt die Mobility Hub Parkservice GmbH. Das Unternehmen steht für alle Rückfragen rund um das Parken seitens Parkender zur Verfügung. Kontaktdetails können der aushängenden Hinweisbeschilderung entnommen werden.
Schrankenloses Parken – Funktionsweise und Wissenswertes für Parkende:
Beim Ein- und Ausfahren wird das Kennzeichen des Fahrzeugs mithilfe eines Scanners gelesen und automatisch die Parkdauer ermittelt. Parkende können direkt bei Ankunft digitale Tages- und Nachttickets für ihren geplanten Aufenthalt lösen. Alternativ bezahlen sie kurz vor Abfahrt für den geparkten Zeitraum.
Die Kassenautomaten lassen sich schnell und einfach bedienen und bieten umfangreiche Zahlungsmöglichkeiten. Die Bezahlung ist mit Münzen, mit Karte sowie per Apple und Google Pay (NFC) möglich. Zudem können Parkende online bezahlen. Wichtiger Hinweis für alle Barzahler: Kleingeld bereithalten, denn der Automat gibt kein Wechselgeld zurück. Er weist jedoch deutlich beim Bezahlvorgang darauf hin, den man unterbrechen kann, um den genauen Betrag einzuwerfen oder sich für Kartenzahlung (EC- und Kreditkarte) zu entscheiden.
Ausgehängte Beschilderung erinnert daran, das Bezahlen nicht zu vergessen.
Welche Daten werden erfasst?
Eine Bildaufnahme des Fahrzeug-Kennzeichens sowie eine Textdatei mit Zeit- und Datums-stempel zur Ermittlung der Parkdauer werden festgehalten. Es wird kein öffentlicher Grund erfasst. Das Lesen des Kennzeichens erfolgt gemäß Art 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
Was passiert mit meinen Daten?
Bei der Einfahrt wird nur das Kennzeichen erfasst. Es ist dabei nicht erkennbar, wer der Fahrzeug-führer ist. Lediglich im Fall eines Parkverstoßes kann über eine Abfrage beim Kraftfahrtbundesamt die Ermittlung der Halterdaten erfolgen, die zu diesem Zweck temporär in Deutschland gespeichert werden. Liegt kein Parkverstoß vor, werden die Daten über Ein- und Ausfahrt automatisch gelöscht.
Die umfangreiche Beschilderung ist Teil der notwendigen und vorgeschriebenen Information zum Ablauf des Parkvorgangs. Weitere Informationen zur Mobility Hub Parkservice GmbH finden Interessierte auf: www.mh-parkservice.com